Einige der Fort- und Weiterbildungen des Berufsverbandes
der Frühförderinnen Niederösterreichs:
Fortbildung am 5. April 2019
Die verschiedenen Gesichter von Trauer im Rahmen der Begleitung von Familien durch die Mobile Frühförderung
Referentin: Dr Gertrude Bogyi
Fortbildung am 31. März 2017
Essstörungen bei Babys und Kleinkindern
Referentin: Frau Dr. Schwarz-Gerö
…
Fortbildung am 13. Mai 2016
Autismus-Spektrum-Störung, Diagnose und
therapeutische Interventionen im Kleinkindalter
Referentinnen: Angela Draxler, MSc,
MMag. Karin Krimmel
…
Festveranstaltung am 18. Oktober 2014
40 Jahre Frühförderung in Niederösterreich
in St. Pölten
.
..
Fortbildung am 23. November 2013
“Pränatal Diagnostik und IVF”
Referentinnen: Fr. Univ.Doz. Dr. Katharina Schuchter
Fr. Prim. Dr. Monika Stroh-Weigert
…
Fortbildung am 10. November 2012
“Pflege- und Adoptivkinder”
Referentin: Fr. Gabriele Wied, MSc
…
Fortbildung am 8. Oktober 2011
“Frühchen im Kontext der Familie”
Referenten: Michaela Gusel, Stefanie Semper, Leo Pöcksteiner
…
Fortbildung am 10. September 2010
“Die Entstehung des menschlichen Verhaltens –
General Movements des Säuglings”
Referentin: Ao. Univ. Prof. Dr. phil. Christa Einspieler
…
…
Frühere Veranstaltungen und Fortbildungen:
Am 13. November 2004 fand anlässlich 10 Jahre Frühförderung in Niederösterreich
eine Festtagung mit folgenden Beiträgen statt:
Vortrag: „Pädagogisches Handeln in der Frühförderung“ Referentin: Fr. Dir. Mosler
Vortrag: „Frühförderkinder im Kindergarten“ Referentin: Fr. Ruschka
Workshop: „Geschwister behinderter Kinder“ Referentin: Fr. Mag. Schlatterbeck
Fachtagung „Frühförderung im Ohr“ am 12. November 2005
Referat von Oberarzt Dr. Nahler:
„Cochlea Implantat, Hörgeräte-Versorgung und Nachsorge“
Referat von Dipl.Log. Schlögel und Mag. Schrattenholzer:
„Logopädische Überlegungen zum Thema CI und Hörgeräte“
Referat von Hr. Dr. Gröss, Fr. Dr. Breitschopf:
„Stärkung der Kooperation und Vernetzung in der Frühförderung“
Workshops mit Fr. Sabine Zeller und Fr. Andrea Mayr.
Fortbildung am 17. und 18. November 2006
“Sensorische Integration in der mobilen Frühförderung”
Referentin: Mag. Elisabeth Söchting
Fortbildung am 24. November 2007
„Gebärdenunterstützte Kommunikation“ und
„Frühes Lesen von Kindern mit Down Syndrom“
Referentin: Fr. Nicolette Block
Fortbildung am 29. November 2008
Fallbesprechung anhand von Videobeispielen –
Zur Sensorischen Integration in der Mobilen Frühförderung
Referentin: Fr. Mag. Elisabeth Söchting
Anlässlich 15 Jahre Frühförderung in Niederösterreich am 17. Oktober 2009
Vortrag von Frau Angela Draxler,MSc und Frau Dr. Preitschopf
Vortrag von Herrn MMag. Dr. Manfred Pretis und
Frau Dr. Aleksandra Dimova
….
the best вейп шопы in the world is likely to be tremendous understanding and exquisite comprehensive forensics education outstanding skin care. the best https://www.upscalerolex.pl/ in the world is likely to be tremendous understanding and exquisite comprehensive forensics education outstanding skin care. high quality https://pt-watchesbuy.com could possibly meet the needs of engineering, sports and so business. features a huge selection of authentic paneraireplica.ru at low prices. cheap https://www.bestreplicawatchsite.org/ at the pursuit of a perfect loveliness in the process the very best combination to do with effectiveness authentic wonderful build. swiss richardmillereplica.is targeted to enhancing ultra-thin computer hardware bits. the 2017 best vape stores come in many styles and they are affordable to all the watch. rolex realmadridcf.ru placed control in the furniture altar. best fendi.to consists of a biggest role with the overseas wristwatch markets.